- Auftraggeber
Einwohnergemeinde Oeschgen, Mitteldorfstrasse 60, 5072 Oeschgen
- Objekt
Sanierung Hinter- und Mitteldorfstrasse
- Auftragsart
Bauauftrag (Bauhauptgewerbe)
- Vergabeverfahren
Offenes Verfahren
Die Aufträge fallen nicht unter das GATT-Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen.
- Gegenstand und Umfang des Auftrags
Belagsersatz Strasse 2'900 m²
Belagsersatz Gehweg 800 m²
Neubau Bushaltestelle Hinterdorf
Anpassungsbereiche 700 m²
Ersatz / Neubau von Randabschlüssen 1’600 m
Ersatz von sämtlichen Schachtabdeckungen
Anpassung der Strassenentwässerung
Anpassung der Strassenbeleuchtung
Neubau Sauberwasserleitung ca. 170 m
Ersatz Wasserleitung ca. 550 m
Neubau Leerrohranlagen Drittwerke ca. 1’550 m
Teilangebote zugelassen: nein
- Ausführungstermin
Baubeginn: 09.08.2021
Bauvollendung: August 2022
- Adresse und Frist für den Bezug der Unterlagen
Bezug der Unterlagen unter www.simap.ch
ab Freitag, 04.06.2021
- Adresse und Frist für die Einreichung des Angebots
Das Angebot ist bis am Freitag, 25.06.2021 (Poststempel A-Post) einzureichen an:
Gemeinde Oeschgen, Mitteldorfstrasse 60, 5072 Oeschgen
Vermerk: Sanierung Hinter- und Mitteldorfstrasse - Submissionsunterlagen, nicht öffnen!
- Sprache des Verfahrens
Deutsch
- Preis der Angebotsunterlagen
Kostenlos
- Eignungskriterien
Gemäss Submissionsunterlagen
- Zuschlagskriterien
70% Bereinigter Angebotspreis, 20% Schlüsselpersonen, 10% Umwelt
Rechtsmittelbelehrung
Gegen diese Ausschreibung kann gemäss § 24 ff. SubmD innert einer nicht erstreckbaren Frist von 10 Tagen seit der Publikation beim Verwaltungsgericht des Kantons Aargau, Obere Vorstadt 40, 5001 Aarau, schriftlich Beschwerde geführt werden. Die Beschwerdeschrift muss einen Antrag und eine Begründung enthalten. Eine Kopie der angefochtenen Ausschreibung und allfällige Beweismittel sind der Beschwerdeschrift beizulegen. Das Beschwerdeverfahren ist mit einem Kostenrisiko verbunden, d. h. die unterliegende Partei hat in der Regel die Verfahrenskosten sowie gegebenenfalls die gegnerischen Anwaltskosten zu bezahlen.
Oeschgen, 01.06.2021