Alteisensammlungen im 2021:
Donnerstag, 18. März und Donnerstag, 16. September
Papiersammlungen im 2021:
Freitag, 19. März und Freitag, 17. September
Ort: Brückenwaage
Alteisensammlungen im 2021:
Donnerstag, 18. März und Donnerstag, 16. September
Papiersammlungen im 2021:
Freitag, 19. März und Freitag, 17. September
Ort: Brückenwaage
Wer im 2020 schon eine Karte gekauft hat, wird in den nächsten Tagen das Informationsschreiben mit Einzahlungsschein für die Grüngutkarte 2021 erhalten. Nach Bezahlung der Gebühr von Fr. 100.00 erhalten Sie die Grüngutkarte im Kreditkartenformat per Post zugestellt. Die Grüngutkarte kann auch am Schalter gegen Barzahlung bezogen werden. Die Bevölkerung wird gebeten, die Grüngutkarte bei der Entsorgung auf sich zu tragen und auf Verlangen vorzuweisen. Die Grüngutsammelstelle bei der Firma P. Pfister AG ist am Mittwoch und Freitag 07.00 – 12.00 Uhr, 13.30 – 18.00 Uhr und am Samstag von 07.00 – 12.00 Uhr / 13.30 – 16.00 Uhr geöffnet.
Wer bis anhin oder im letzten Jahr keine Grüngutkarte bezogen hat und für das Jahr 2021 gerne eine erwerben möchte, kann dies telefonisch oder per Mail der Finanzverwaltung mitteilen (062 865 60 22, finanzverwaltung@oeschgen.ch). Bitte teilen Sie uns auch mit, falls Sie in Zukunft keine Grüngutkarte mehr benötigen.
Bis am 31. Januar 2021 kann noch mit der Jahreskarte 2020 entsorgt werden.
Die Ärztliche Notrufnummer des Aargauischen Ärzteverbandes 0900 401 501 ist bis auf Weiteres für die Aargauer Bevölkerung kostenlos. Dies aufgrund der hohen Nachfrage und des erhöhten Informationsbedarfs im Zusammenhang mit dem Coronavirus und dem Start der Impfkampagne am 5.1.2021. Die Ärztliche Notfallnummer Aargau ist für medizinische Fragen bestimmt. Weitere Informationen rund um das Impfen finden sich auf den Websites des Kantons Aargau (www.ag.ch), des Kantonsspitals Aarau (www.ksa.ch) und des Kantonsspitals Baden (www.ksb.ch) sowie bei der Corona-Info-Hotline des Kantons Aargau unter der Telefonnummer 062 835 51 10.
Anders als an einer Gemeindeversammlung erfolgt bei einer Urnenabstimmung keine Diskussion. Die für den 13. Januar 2021 geplante Informationsveranstaltung musste aufgrund der aktuellen Situation abgesagt werden. Damit die Diskussion und die Meinungsbildung trotzdem stattfinden können, ist der Link zur entsprechenden Plattform auf www.oeschgen.ch unter «Politik / Wahlen und Abstimmungen» aufgeschaltet. Des Weiteren können Fragen direkt an den Gemeinderat bis Freitag, 22.01.2021 eingereicht werden; diese werden alle am 25.01.2021 beantwortet und anonymisiert ebenfalls auf www.oeschgen.ch aufgeschaltet.
Nach unbenütztem Ablauf der Referendumsfrist sind die dem fakultativen Referendum unterstehenden Beschlüsse der Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung vom 27. November 2020 am 3. Januar 2021 in Rechtskraft erwachsen.
Gemeindehaus
Mitteldorfstrasse 60
5072 Oeschgen
Tel. 062 865 60 20
gemeindekanzlei@oeschgen.ch
www.oeschgen.ch
Montag
08:30 - 11:30 und 14:00 - 18:00
Dienstag bis Donnerstag
08:30 - 11:30 und 14:00 - 16:00
Freitag
geschlossen
An folgenden Tagen bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen:
Montag, 08.12.2025 (Mariä Empfängnis)
25.12.2025-04.01.2026 (Weihnachten/Neujahr)