Nach wie vor eine lebendige und attraktive Wohngemeinde an ruhiger Lage mit eigenständigem Charakter und aktiver Wirtschaft inmitten einer nachhaltig genutzten Kulturlandschaft. Ein eigenständiges Gemeinwesen gleich neben dem Regionalzentrum Frick, keine 30 Minuten von Aarau, Basel und Zürich entfernt.
Mit nicht mehr als 1'200 Einwohnerinnen und Einwohnern ist die Gemeinde noch überschaubar, und doch genügend gross für ein eigenes dörfliches Leben mit aktiven Vereinen und kulturellen Initiativen.
Alle Bevölkerungskreise sind ins Dorfgeschehen eingebunden, die Alteingesessenen wie die Neuzugezogenen, die jüngere wie die ältere Generation.
Und das Erfolgsrezept der Gemeindepolitik? Eine weit- und umsichtige Exekutive, eine leistungsfähige Verwaltung, eine enge Zusammenarbeit mit den Nachbargemeinden, ein gesunder Finanzhaushalt und ein offener Dialog mit der Bevölkerung. Das ermöglicht auch heikle Zukunftsfragen ganzheitlich und befriedigend zu lösen.
Die Leitsätze sind langfristig ausgelegt. Sie zeigen die Absicht, Richtung und Bandbreite auf, die als Leitplanken für das Handeln in der Gemeinde dienen.
Um die Stärken der Gemeinde langfristig zu erhalten und den Herausforderungen zu begegnen, hat der Gemeinderat Visionen, Leitsätze und Legislaturziele definiert.
OFFEN - EHRLICH - RESPEKTVOLL - SORGSAM
Zielsetzungen:
Zielsetzungen:
Zielsetzungen:
Zielsetzungen:
Zielsetzungen:
Zielsetzungen:
Zielsetzungen:
Zielsetzungen:
Zielsetzungen:
Zielsetzungen:
5072 Oeschgen, im Oktober 2010 | GEMEINDERAT OESCHGEN